Share

Jetzt anmelden!

Der Startschuss für die Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft 2023 ist gefallen. Sie bietet Auszubildenden im vierten Lehrjahr die Möglichkeit, sich in den Kategorien Design und Technik untereinander zu messen und sich auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.

In der Kategorie Design wird den angehenden Goldschmieden, Silberschmieden und Juwelenfassern ein Thema vorgegeben. Zu diesem muss ein Konzept erstellt und ein tragbares Schmuckstück entwickelt werden. Die Materialien sind vorgegeben: Edelmetalle (oder Messing/Neusilber) sowie zusätzliche Metalle, Edelsteine, Perlen, Holz oder Kunststoff. Das Wettbewerbsstück muss bis am 17. März 2023 eingesandt werden. Die Technik-Meisterschaft findet vom 4. bis 7. Mai statt. Sie wird in den Berufsbildungszentren Le Sentier und Zürich durchgeführt. Die Aufgabe ist es, innerhalb von 22 Stunden ein Schmuckstück anhand einer technischen Zeichnung anzufertigen.

Die Preise für die besten drei Teilnehmenden betragen pro Kategorie zwischen 1000 und 4000 Schweizer Franken. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist auch eine gute Referenz für die spätere Stellensuche. Die Preise in beiden Kategorien werden von einer unabhängigen Jury vergeben. Die Lernenden können sich bis am 21. Dezember anmelden.

www.smgold.ch

Titelbild: Mit der Brosche „Le cercle de mes souvenirs“ hat Rose Ebel 2022 den grossen Preis gewonnen.

 

 

Verwandte Themen

News

Stipendium für junge Designer

Das internationale Stipendienprogramm „Designers in Residence“ geht in eine neue Runde.

mehr
News

Die Design-Meisterschaft in neuen Händen

Lernende im vierten Ausbildungsjahr können sich bis am 6. Dezember zur Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft anmelden.

mehr
Jewellery

Handwerkskunst lebendig halten

Der Stipendiat Zhipeng Wang hat in Pforzheim das Guillochieren erlernt und damit Schmuck gestaltet.

mehr