Die Revolution des Mikromotors
Badeco setzt in seinem Atelier in Genf zu 100 Prozent auf Schweizer Qualität und beschäftigt dreizehn Mitarbeitende.
mehrFeuersteine in Rot und Rosa
Hauptattraktion der Auktion „Magnificent Jewels“ von Sotheby’s am 8. Juni in New York sind der Farbdiamant Eternal Pink und der Rekordrubin Estrela de Fura.
mehrKreative und vielseitige Schmuckausbildung
Genf ist mit dem CFP Arts das dritte Westschweizer Zentrum, wo das Goldschmieden in einer vierjährigen Vollzeitlehre ausgebildet wird.
mehrPräzisionswerkzeuge von Badeco
Die Swiss-made-Geräte von Badeco bestechen durch Leistung, Multifunktionalität, Präzision und Langlebigkeit.
mehrWenn Flüchtlinge kreativ sind
Made 51 bietet Flüchtlingen weltweit die Möglichkeit, sich mit der Ausübung eines Handwerks eine Existenz aufzubauen.
mehrNatürliche gegen synthetische Diamanten
Die Organisation “Natural Diamond Council” informiert über die Nachhaltigkeit von natürlichen und synthetischen Diamanten.
mehrTherese Hilbert – Rot
In Museum Neue Sammlung in München ist das Lebenswerk der Schweizer Schmuckdesignerin Therese Hilbert zu sehen. Dazu ist ein Buch entstanden.
mehrEin Traum soll in Erfüllung gehen
Goldschmied Thair Al-Saigh ist seit 20 Jahren in der Schweiz. Nun möchte er sich selbstständig machen.
mehrWasserstoff aus Meerwasser
Im letzten Artikel für Gold’Or berichtet Lucien Trueb über die Wasserstoffwirtschaft.
mehr