Share

Wellendorff fördert alte Techniken

Mit dem Ernst-Alexander-Wellendorff-Gedächtnispreis werden herausragende Leistungen der Absolventen der Goldschmiedeschule Pforzheim gewürdigt, wobei besondere traditionelle Goldschmiedetechniken im Mittelpunkt stehen. Im Rahmen der Jungmeisterehrung wurde im Juni der diesjährige Preis in einer feierlichen Meister-Matinée an die aus Frankreich stammende Mathilde Hacquard verliehen. Die frischgebackene Goldschmiedemeisterin beeindruckte mit einem aussergewöhnlichen Armband, das durch einen besonderen Drehmechanismus und eine innovative Formgebung besticht: Drehbare Glieder, die in einem raffinierten Federmechanismus einrasten. Für dieses Meisterstück nutzte sie eine antike Goldschmiedetechnik, bei der winzige Goldkügelchen auf dem Goldgrund aufgelötet werden. Das Granulieren zählt zu den anspruchsvollsten Fertigkeiten im Goldschmiedehandwerk. red.

Bild: Mit diesem Armband gewann Mathilde Hacquard in Pforzheim den diesjährigen Ernst-Alexander-Wellendorff-Gedächtnispreis.

Verwandte Themen

News

Stipendium für junge Designer

Das internationale Stipendienprogramm „Designers in Residence“ geht in eine neue Runde.

mehr
News

Der Wellendorffpreis 2025

In Pforzheim wurde der Ernst-Alexander-Wellendorff-Gedächtnispreis vergeben.

mehr
Jewellery

Handwerkskunst lebendig halten

Der Stipendiat Zhipeng Wang hat in Pforzheim das Guillochieren erlernt und damit Schmuck gestaltet.

mehr