Share

Stipendium für junge Designer

Zum 11. Mal bietet die Stadt Pforzheim zusammen mit der dortigen Hochschule und dem baden-württembergischen Design Center das internationale Stipendienprogramm „Designers in Residence“ an. Ab sofort können sich Nachwuchsdesigner aus vielen Bereichen, darunter Schmuck-, Mode- und Industriedesign, online dafür bewerben.

Im vergangenen Jahr war der Andrang gross: Mehr als 400 Interessierte aus 56 Ländern reichten ihre Unterlagen ein. Einer der Stipendiaten war der chinesische Schmuckdesigner Zhipeng Wang, über den Gold’Or in der Ausgabe 7/25 berichtet hat. Bewerben kann man sich mit einer eigenen Projektidee, die man von April bis Juni 2026 umsetzen möchte. Arbeitsort ist das Emma-Kreativzentrum der Stadt Pforzheim. Unterkunft und Werkstatt werden den Stipendiaten kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch Reise- und Materialzuschüsse sind möglich. Almut Benkert, Leiterin des Kreativzentrums und Mitglied der Jury, sieht das Programm als Chance für Nachwuchstalente, weil sie ohne finanziellen Druck an eigenen Ideen arbeiten können. Ebenfalls Teil der Jury ist die Basler Schmuck- und Produktdesignerin Luzia Vogt. Am Ende der drei Monate werden die Arbeiten der Stipendiaten in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Die Bewerbungsphase endet am 3. November. red

emma-pf.de

Verwandte Themen

Jewellery

Mit Schwung und Brillanz

Silhouette setzt in diesem Jahr ganz auf die Schönheit der Brillanten. Der Spezialist aus Pforzheim für flexible Schmuckkreationen präsentiert sich dank einem grossen Diamantenlager flexibel und reaktionsschnell im Service und der Belieferung seiner Kunden.

mehr
Jewellery

Handwerkskunst lebendig halten

Der Stipendiat Zhipeng Wang hat in Pforzheim das Guillochieren erlernt und damit Schmuck gestaltet.

mehr
Trade

„Jeder, der kann, sollte ausbilden“

Beat Schild erklärt, was sich ändern muss, damit wieder mehr Ausbildungsplätze für Goldschmiede zur Verfügung stehen könnten.

mehr