Lesezeit

2m 2s

Share

Gellner

1967 gegründet, bietet Gellner seit über 50 Jahren unverwechselbares Design und höchste Qualität aus lokaler Fertigung. Im Zentrum steht immer die Perle, die die Formensprache und die Unternehmensphilosophie der Schmuckmanufaktur seit jeher prägt. Jedes Design gründet in der Schönheit dieser Naturschätze.

Gellner nimmt eine besondere Stellung in der Branche ein. Als einziges Fine-Jewelry-Unternehmen ausserhalb Asiens verfügt es über ein eigenes Perlenatelier. Dies ermöglicht den direkten, nachverfolgbaren Erwerb der wertvollen Rohwaren in den renommiertesten Perlenfarmen – von den Lagunen Fidschis bis zu den Atollen Maruteas, wo Gellner exklusiven Zugang zu einer der seltensten Perlen der Welt hat. Mit viel Expertise wählen die hauseigenen Spezialisten vor Ort die Naturschätze aus, bevor sie in der Manufaktur in Wiernsheim veredelt werden. Auch bei der Herstellung der Schmuckstücke setzt das Unternehmen ausschliesslich auf die eigene Kompetenz: Jede Kreation wird vollumfänglich in der eigenen Manufaktur gefertigt.

Gellner war auch das erste Schmuckunternehmen, das die lückenlose Dokumentation jeder Perle vorweisen konnte. Zur Sicherstellung dieser Chain of Custody entwickelte Jörg Gellner das Konzept Blue Luxury, das weit über die reine Rückverfolgbarkeit hinausgeht. Im Mittelpunkt stehen enge Partnerschaften mit ausgewählten Perlenfarmen sowie der Schutz mariner Ökosysteme und die wirtschaftliche Unterstützung lokaler Farming-Communities.

6-2025-CS_Gellner_Jörg-Gellner 6-2025-CS_Gellner_Wave_Platin 6-2025-CS_Gellner_Modern-Classics 6-2025-CS_Gellner_Modern-Classics_Ring 6-2025-CS_Gellner_Salt-n’-Pepper 6-2025-CS_Gellner_Wave_Ohr 6-2025-CS_Gellner_Wave_Roségold
<
>
Jörg Gellner

Modern Classics

Mit Kontrasten aus Perlen, Diamanten und Roségold sowie einem Mix aus Minimalismus und Opulenz bringt die 1995 erstmals lancierte Linie Modern Classics das Gellner-Design auf den Punkt. Nun erfährt die ikonische Kollektion eine Erweiterung. Die skulpturale Gestaltung des neuen Modern-Classics-Rings lädt dazu ein, ihn auf verschiedene Weisen zu tragen – entweder mit dem Perlensolitär nach oben oder seitlich gekippt, was den Blick auf die diamantbesetzte Ringschiene lenkt. Eine Halskette, ein Armband mit zarten Gliedern sowie ausdrucksstarker Ohrschmuck komplettieren die Erweiterung der Modern-Classics-Linie.

Wave

Seit fünf Jahren vertreibt Gellner exklusiv die Marutea-Zuchtperle als Private Culture. Schönheit und Glanz dieser extrem seltenen Perle aus den Gewässern des Marutea-Süd-Atolls in Französisch-Polynesien entstehen durch das Zusammenspiel zweier Farben – beispielsweise einem tiefen Grün überlagert von schimmerndem Violett. Zum Jubiläum von Marutea präsentiert die Manufaktur einen neuen Ring in der erfolgreichen Wave-Linie, der den Naturschatz eindrucksvoll in Szene setzt. Das Schmuckstück besteht aus zwei aufeinander zulaufenden Ringbögen, die die Perle scheinbar schwebend tragen. Ergänzt wird der Ring durch Ohrschmuck, der die Marutea-Perle mit Diamanten kombiniert. mw

gellner.de
switzerland@gellner.de
Tel. 043 817 67 31 (Julija Lazic)

Verwandte Themen

Cover Story

Binder Jewellery

Die Raffinesse der Schmuckkette.

mehr
Cover Story

Nanis

Der Schmuck als zweite Haut.

mehr
Jewellery
 

Zaubereien aus dem vierten Stock

Das Zürcher Traditionshaus Meister 1881 fertigt in seiner Juwelenkollektion „Meister 1881 Collection“ kunstvoll gestaltete Einzelstücke.

mehr