Lesezeit

2m 1s

Share

Binder Jewellery

Die Schmuckmanufaktur Friedrich Binder aus Mönsheim bei Pforzheim fertigt seit ihrer Gründung 1910 Schmuckketten und gehört international zu den führenden Herstellern. Vor zwei Jahren hat das Familienunternehmen die Marke Binder Jewellery ins Leben gerufen, die in der Schweiz von Gellner Switzerland vertrieben wird.

Die Lancierung der Schmuckmarke Binder erfolgte 2023 mit einem Paukenschlag. Mit der Kollektion Perception gewann das Familienunternehmen aus Mönsheim auf Anhieb den Inhorgenta Award in der Kategorie Fine Jewellery. Eine Auszeichnung für die gelungene Gestaltung und die aufwändige handwerkliche Verarbeitung der Schmuckstücke.

Die Kreationen von Binder werden in der eigenen Manufaktur in Mönsheim, wo rund 200 Mitarbeitende tätig sind, in Handarbeit gefertigt. Arbeitsschritte wie das Legieren, Schmieden oder das Drahtziehen erfolgen alle im eigenen Haus. Eine besondere Bedeutung gilt auch der akribischen Oberflächenbearbeitung der Schmuckstücke und ihrer Glieder. Alle Kreationen bestehen aus 750er-Gold und sind in den Varianten Weiss-, Gelb- und Roségold erhältlich. Gerne kombiniert mit Diamanten in Pavé-Fassung. Das Highlight-Collier „Perception full pavé“ aus der Paradekollektion Perception ist mit über 1200 Brillanten besetzt.

Ein Gestaltungsmerkmal von Binder sind die schwungvollen Linien, wie etwa beim Collier Perception Loop, sowie die Arbeit mit filigran gestalteten Gliedern für Colliers und Bracelets, die für ein virtuoses Wechselspiel zwischen Licht, Form und Material sorgen.

6-2025-CS_Binder_Manufaktur 6-2025-CS_Binder_Ohrhänger 6-2025-CS_Binder_Perception-Full-pavé 6-2025-CS_Binder_Bracelet_Perception_Gelbgold 6-2025-CS_Binder_Bracelet_Perception_WG 6-2025-CS_Binder_Ring_Perception_WG 6-2025-CS_Binder_Ring_Perception-Loop
<
>

Manufaktur seit 1910

Das Familienunternehmen wurde 1910 vom gelernten Kettenmacher Friedrich Binder in Mönsheim gegründet. Seit 2024 wird die Binder-Gruppe, zu der auch Binder Jewellery gehört, in fünfter Generation von Nick Binder und Geschäftsführer Stefan Schiffer geführt. Die Lancierung von Binder Jewellery bietet dem Unternehmen die Möglichkeit, im Bereich der hochwertigen Kettenherstellung zusätzlich als Marke in Erscheinung zu treten. „Gleichzeitig eröffnen sich uns durch die Eigenmarke mehr Freiheiten beim Design und der Gestaltung“, so Nick Binder. Dabei bleibt das Unternehmen den eigenen Wurzeln treu und unterstreicht sein Knowhow im Bereich der Manufakturfertigung.

Neben der Präsenz in Märkten wie Deutschland und den Niederlanden will die Marke Binder nun auch in der Schweiz Fuss fassen und mit ausgewählten Juwelierpartnern zusammenarbeiten. Für den Vertrieb ist das Unternehmen Gellner Switzerland zuständig. Wie Nick Binder betont, hat er sich ganz bewusst für Gellner als Vertriebspartner entschieden, weil das Unternehmen über viel Vertriebserfahrung verfügt, in der Schweiz seit Jahrzehnten fest etabliert ist und den Markt sehr gut kennt. mw

binder-jewellery.com
switzerland@gellner.de
Tel. 043 817 67 31 (Julija Lazic)

Verwandte Themen

Jewellery

Altes Wissen neu interpretiert

Seit nunmehr 15 Jahren lädt das Stipendiatenprogramm „PF revisited Berlin“ ins Deutsche Technikmuseum nach Berlin. In dessen Abteilung „Manufakturelle Schmuckgestaltung“ können Gestalter und Besucher arbeiten und experimentieren – auch jenseits des Stipendiums.

mehr
Cover Story

Gellner

Der Zauber der Perle.

mehr
Watches
 

Die Zünfte und die Uhrenindustrie in der Schweiz

Die Zünfte bieten einen besonderen Blick auf die Uhrengeschichte der Schweiz. Während Genf und Waadt ihre Industrie um sie herum strukturierten, bevorzugten die Uhrmacher in den Neuenburger Bergen die Freiheit.

mehr