Wie der Vater, so der Sohn
Uhren Jenni feiert das 60-jährige Berufsjubiläum von Kurt Jenni. Sohn Marc führt das Geschäft seit 2020.
mehrSeit wann spricht man von der „Haute Horlogerie“?
Entgegen der vorherrschenden Meinung ist der Begriff „Haute Horlogerie“ keine Erfindung der Gegenwart. Wie viele andere Aspekte der Uhrenkultur verdankt auch dieser Begriff seine Existenz dem 18. Jahrhundert.
mehr„Es braucht den Willen, diese Situation gemeinsam zu meistern“
Victorinox-Inhaber Carl Elsener sagt, was die US-Zölle für die Firma bedeuten.
mehr„Jeder, der kann, sollte ausbilden“
Beat Schild erklärt, was sich ändern muss, damit wieder mehr Ausbildungsplätze für Goldschmiede zur Verfügung stehen könnten.
mehrFacettenreicher Branchentreffpunkt
Goldhoch, Diamantdilemma und neue Chancen – Eindrücke von der Vicenzaoro
mehrEin Format, das verfängt
66 Aussteller, so viele wie noch nie, präsentierten Anfang September an den Geneva Watch Days ihre Neuheiten. Die Mehrheit der Aussteller zeigte sich zufrieden mit dem Anlass.
mehrVon der Zeiterfassung zur Zeitgestaltung
Wer seine Woche bewusst gestaltet, lebt nicht nur entspannter – sondern führt sein Unternehmen mit mehr Klarheit und Kraft.
mehrDie Bundfalten sind zurück
Luisa Rossi verrät, was in Sachen Mode in der kälteren Jahreszeit angesagt ist.
mehrSonne, Schmuck und starke Impulse
Bei strahlendem Sommerwetter traf sich die Schmuck- und Uhrenbranche Ende August zur Inova Collection.
mehr
