Share

Die Messe „Tresor“ mit erfolgreicher Premiere

Während drei Tagen (22. bis 24. September) stand die Halle 3 der Messe Basel ganz im Zeichen des Autorenschmucks und Kunsthandwerks. Über 5400 Besucherinnen und Besucher kamen zur Premiere der neuen Kunsthandwerksmesse „Tresor – Contemporary craft“ (www.tresor-craft.com). Zu den Besuchern der neuen, internationalen Plattform für hochwertige Handwerkskunst und zeitgenössische angewandte Kunst zählten nicht zuletzt Kunstliebhaber und Sammler. Insgesamt 42 Aussteller, darunter viele renommierte Galerien, sowie über 280 Künstler aus der Schweiz, Europa und Asien realisierten dabei eine sehr positive Verkaufsbilanz, die die Erwartungen übertraf. Die Messe wertet dies als zusätzliches Indiz dafür, dass sich der Markt für Handwerkskunst auch in der Schweiz im Aufwind befinde. In die gleiche Richtung, so die Messeleitung weiter, würden auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen des Messepublikums sowie die rege besuchten Filmvorführungen und Künstlergespräche weisen.

Im Bereich Schmuckdesign, Silberschmiedehandwerk und Autorenschmuck waren ebenfalls zahlreiche Hersteller sowie eine Vielzahl von Europas renommierten Galerien präsent, darunter die Galerie Marzee aus Nijmegen (NED), die Galerie Biró aus München (D), die Galerie S O aus Solothurn/London oder die beiden Westschweizer Galerien Annick Zufferey aus Carouge und die Galerie Tactile aus Genf. Für die Schweizer Schmuckbranche ist die neue Kunsthandwerksmesse „Tresor“ zweifellos ein Gewinn. Technisch aufwändig gefertigte Kunstobjekte und Schmuckstücke haben eine zusätzliche Bühne erhalten. Darauf lässt sich aufbauen.

Verwandte Themen

Jewellery

Handwerkskunst lebendig halten

Der Stipendiat Zhipeng Wang hat in Pforzheim das Guillochieren erlernt und damit Schmuck gestaltet.

mehr
Watches

Ein Format, das verfängt

66 Aussteller, so viele wie noch nie, präsentierten Anfang September an den Geneva Watch Days ihre Neuheiten. Die Mehrheit der Aussteller zeigte sich zufrieden mit dem Anlass.

mehr
Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr