Share

Die Fachkommissionen berichten im Oktober/November

Goldschmiede:
Unterstützungsbeiträge des VSGU

Die Zahl der lernenden Goldschmiede in der Deutschschweiz sinkt stetig. Ausbildungsplätze zu erhalten ist dem Verband sehr wichtig. Deshalb wird er trotz weniger finanziellen Mitteln die Ausbildner auch weiterhin mit einem Unterstützungsbeitrag von 200 Franken pro Lernenden und Schuljahr unterstützen.

Detailhandel:
Reform Verkauf 2022+ und Qualitätssicherung üK

Bildung Detailhandel Schweiz (BDS) ist als nationale OdA verantwortlich für die Gestaltung der Grundbildungen sowie für die höhere Berufsbildung im Detailhandel. Eine der zentralen Aufgaben ist die laufende praxisnahe Aktualisierung und Anpassung der Ausbildungen. Zurzeit stehen die Grundbildungen „Detailhandelsfachfrau/-fachmann EFZ“ und „Detailhandelsassistent/in EBA“ im Fokus. Als Mitglied von BDS beteiligt sich der VSGU an der anstehenden Reform Verkauf 2022+. Die BDS plant die üK-Qualitätssicherung zu stärken. Der Verband hat sich an der Vernehmlassung beteiligt und fordert, massvolle Rücksicht zu nehmen auf die Bedürfnisse von kleineren Branchen wie die des VSGU. Grundsätzlich wird jedoch eine verbesserte Qualitätssicherung begrüsst und das Vorhaben von BDS unterstützt. Weiter Infos gibt es auf www.bds-fcs.ch.

Verwandte Themen

News

VIP-Abschlussfeier

In diesem Jahr fand zum ersten Mal eine gemeinsame, gross angelegte Abschlussfeier für den Bereich Detailhandel statt.

mehr
News

Zwei Präsidentinnen für den VSGU

Der Verband mit neuer Führung: Andrea von Allmen und Susanna Hospenthal lösen Robert Grauwiller ab.

mehr
Event

Branchentreff in Zürich

Die Anmeldung zum zweiten VSGU-Branchentreff am 3. Juni ist noch offen.

mehr