Share

Zukunft Goldschmiedeberuf

Revision des Bildungsplanes

Die Organisation der Arbeitswelt (OdA) Schmuckbranche setzt sich aus den beiden Verbänden VSGU und Association Romande des Métiers de la Bijouterie (Asmebi) zusammen. Die OdA ist zuständig für die Grundbildung (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ) sowie die höhere Berufsbildung (Meisterprüfung). Die OdA treibt aktuell die Revision des Bildungsplanes „Goldschmied/in EFZ“ voran, diese soll 2019 starten und voraussichtlich 2020 abgeschlossen werden. Frühestens 2021 soll der überarbeitete Bildungsplan in Kraft treten. Die OdA hat sich im Hinblick auf die Revision neu aufgestellt. Andrea von Allmen vom VSGU und André Perrin vom Asmebi haben das Präsidium von Peter Loosli übernommen

Atelier Goldschmiede 2030

Gerne machen wir alle Goldschmiede nochmals auf die Veranstaltung „Atelier Goldschmiede 2030“ aufmerksam. Dieses findet am Montagvormittag, 19. November, in Olten statt. Dazu sind alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder des VSGU), die sich für die Zukunft der Berufe in der Schmuckbranche engagieren und sich einbringen möchten, herzlich eingeladen. Das detaillierte Programm und das Anmeldeformular gibt es bei Markus Werner (info@vsgu-ashb.ch).

 

Verwandte Themen

News

VIP-Abschlussfeier

In diesem Jahr fand zum ersten Mal eine gemeinsame, gross angelegte Abschlussfeier für den Bereich Detailhandel statt.

mehr
News

Zwei Präsidentinnen für den VSGU

Der Verband mit neuer Führung: Andrea von Allmen und Susanna Hospenthal lösen Robert Grauwiller ab.

mehr
Event

Branchentreff in Zürich

Die Anmeldung zum zweiten VSGU-Branchentreff am 3. Juni ist noch offen.

mehr