Lesezeit

4m 38s

Share

Mario Petrocchi hört auf

Nach mehr als 30 Jahren hört Mario Petrocchi als üK-Instruktor in Zürich auf. Er war seit der Geburtsstunde der Kurse 1989 dabei. Die letzten Berufsjahre will der 60-jährige Goldschmied ganz seiner Stelle im Atelier von Messerer Juwelier in Zürich widmen. Ein Rückblick auf drei abwechslungsreiche Jahrzehnte der üK-Ausbildungstätigkeit. Es hört sich an wie aus einer anderen Epoche. 1989 war es, als die beiden Goldschmiede Michael Niehl und Mario Petrocchi gemeinsam als erste üK-Instruktoren angestellt wurden. Nachdem feststand, dass in der Region Zürich neu solche überbetrieblichen Kurse als Unterstützung des dualen Ausbildungssystems eingeführt werden sollen, wurden zwei Ins . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches
 

Perspektiven der Ausbildung

Stéphane Cruchaud ist seit 2024 Vorsteher der Uhrmacherschule in Genf. Ein Gespräch über sein erstes Jahr in dieser Funktion sowie über die Perspektiven der Uhrmacherausbildung.

mehr
Trade

„Jeder, der kann, sollte ausbilden“

Beat Schild erklärt, was sich ändern muss, damit wieder mehr Ausbildungsplätze für Goldschmiede zur Verfügung stehen könnten.

mehr
Cover Story

Nanis

Der Schmuck als zweite Haut.

mehr