Lesezeit

2m 9s

Share

Prämierung der Goldschmiede

Am 14. Juli hat in Zürich die Diplomfeier der Goldschmiedelernenden stattgefunden. Gleichzeitig sind die Leistungspreise der Gaum-Langemann-Stiftung überreicht worden. Am Abend des 14. Juli hat an der Schule für Gestaltung in Zürich die Diplomfeier mit gleichzeitiger Vergabe der Gaum-Langemann-Leistungspreise stattgefunden. Insgesamt dreizehn Goldschmiedinnen und Goldschmiede freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit, sprich alle Absolventen haben erfolgreich bestanden. Neben den Diplomen wurde allen Absolventen zusätzlich ein Farbstein des diesjährigen Sponsors des Anlasses, der Genfer Edelsteinfirma Abouchar SA, überreicht. Traditionell wurden in vier Kateg . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

News

Auf Besuch in 50 Goldschmiede-Betrieben

Die Mitglieder von Fabrefactum haben sich in Zürich ausgetauscht.

mehr
Watches
 

Perspektiven der Ausbildung

Stéphane Cruchaud ist seit 2024 Vorsteher der Uhrmacherschule in Genf. Ein Gespräch über sein erstes Jahr in dieser Funktion sowie über die Perspektiven der Uhrmacherausbildung.

mehr
Jewellery

Eine Hommage an die Tropen

Die Zeichnungen der jungen Goldschmiede zeigen Anhänger, die von südländischen Vögeln inspiriert sind.

mehr