Lesezeit

2m 9s

Share

Prämierung der Goldschmiede

Am 14. Juli hat in Zürich die Diplomfeier der Goldschmiedelernenden stattgefunden. Gleichzeitig sind die Leistungspreise der Gaum-Langemann-Stiftung überreicht worden. Am Abend des 14. Juli hat an der Schule für Gestaltung in Zürich die Diplomfeier mit gleichzeitiger Vergabe der Gaum-Langemann-Leistungspreise stattgefunden. Insgesamt dreizehn Goldschmiedinnen und Goldschmiede freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit, sprich alle Absolventen haben erfolgreich bestanden. Neben den Diplomen wurde allen Absolventen zusätzlich ein Farbstein des diesjährigen Sponsors des Anlasses, der Genfer Edelsteinfirma Abouchar SA, überreicht. Traditionell wurden in vier Kateg . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Jewellery
 

„Es wird zu wenig auf die Jungen gehört“

Der Basler Goldschmied Beat Lehmann hat 22 Lernende ausgebildet. Er erzählt, wie es ihm dabei ergangen ist.

mehr
News

Diplomierung mit Leistungspreis

Am 13. Juli sind die Diplome und Leistungspreise der Goldschmiede der Prüfungsregion Zürich überreicht worden.

mehr
Trade
 

Ausbildungstradition seit über 180 Jahren

Eine erste Uhrmacherschule gab es in Porrentruy bereits 1840. Die heutige Schule der technischen Berufe, Divtec, geht auf eine Gründung im Jahr 1904 zurück.

mehr