Lesezeit

3m 59s

Share

Positive Vorzeichen

Die Genfer Zuliefermesse EPHJ-EPMT-SMT hat ihre Tore am 23. Juni nach vier sehr heissen Tagen unter positiven Vorzeichen geschlossen. Trotz hartnäckigem Gegenwind bei den weltweiten Uhrenverkäufen war viel Optimismus spürbar. Dies nicht zuletzt deshalb, weil viele Zulieferer längst nicht mehr von einer Branche allein abhängen. Aber auch bezüglich Uhrenindustrie erwarten viele einen Aufschwung.   Der EPHJ-EPMT-SMT geht es gut. Auch in Zeiten schwächelnder Uhrenverkäufe und entsprechend rückläufiger Produktionsvolumina der Uhrenindustrie markiert die Messe gegen aussen unverändert Stärke. Bezüglich Aussteller- und Besucherzahlen hat die Genfer Messe nun zwar – auf seh . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches

Innovationen und Zukunftsentscheide

Die EPHJ ist Anfang Juni gemessen an den Ausstellungs- und Besucherzahlen erfolgreich über die Bühne gegangen. Ausserdem haben die Gründer André Colard und Olivier Saenger die Messe nach rund 25 Jahren an das Messeunternehmen Easyfairs verkauft, was die langfristige Zukunft der Messe regelt.

mehr
News

Quantum Brand Protection gewinnt den Grand Prix des Exposants EPHJ

Das Lausanner Start-Up Quantum Brand Protection gewinnt in diesem Jahr den Grand Prix des Exposants EPHJ 2025.

mehr
Focus

„Wir wollen die Innovation fördern“

Alexandre Catton, Direktor der EPHJ seit 2016, im Gespräch zu den verschiedenen Neuerungen der Genfer Messe sowie zu ihrer wichtigen Rolle als Plattform und Förderin der Innovationen der Aussteller. Die Messe findet vom 3. bis 6. Juni im Palexpo statt.

mehr