ETVJ – Traditionsschule im Tal der Uhren
Die neue Serie „Schulen“ stellt die Schweizer Ausbildungsstätten der Uhren- und Schmuckbranche vor. Den Anfang macht die Ecole Technique de la Vallée de Joux (ETVJ) in Le Sentier/VD mit der Abteilung Goldschmieden.
mehrEdelmetall- oder Industriekonto?
Seit November hat sich die Mehrwertsteuer-Praxis beim Bezug von Edelmetallen ab Metallkonto geändert.
mehr„Einmal Messe, immer Messe“
Zum Portfolio der erfahrenen Messevertreterin Tina Schneebeli gehört die Ambiente, die vom 3. bis 7. Februar stattfindet.
mehr„Messen müssen Neuentdeckungen ermöglichen“
Marco Carniello, Global Exhibition Director Jewellery & Fashion der Italian Exhibition Group, zur Strategie der Vicenzaoro.
mehrPositive Akzente an der Intergem
Etwas weniger Besucher reisten an die Intergem. Das Echo war jedoch absolut positiv.
mehr„Wir üben den Perspektivenwechsel“
Vor 20 Jahren hat Christoph Brack seine Unternehmensberatung gegründet. Er spricht über die Entwicklung.
mehrWer muss sich registrieren, wer braucht eine Bewilligung?
Im Interview nimmt der Chef des Zentralamts für Edelmetallkontrolle, Thomas Brodmann, Stellung zu den Änderungen des Geldwäschereigesetzes und des Edelmetallkontrollgesetzes.
mehrAltgoldankäufer brauchen Bewilligung
An seiner Sitzung vom 31. August verabschiedete der Bundesrat das revidierte Geldwäschereigesetz (GwG).
mehrInova Collection mit hochwertigem Portfolio
Rund 2600 Fachhändler aus mehr als 20 Ländern sind Ende August nach Hofheim-Wallau gereist.
mehr