Lesezeit

3m 55s

Share

Das Schweizer Uhrenjahr 2023

Gemessen an den Exporten vermeldete die Schweizer Uhrenindustrie für 2023 ein Rekordjahr. Mit einer Gesamtsumme von 26,741 Milliarden Franken hat der Exportwert eine nie gekannte Höhe erreicht. Bei den Schweizer Marken vergrösserte Spitzenreiterin Rolex – gemäss dem Jahresbericht von Morgan Stanley – den Abstand auf die Verfolgerinnen Cartier (Uhrensparte) und Omega weiter und knackte erstmals die Umsatzmarke von zehn Milliarden Franken. Die Schweizer Uhrenindustrie als Ganzes konnte ihre Exportzahlen 2023 gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Prozent auf den Rekordwert von 26,741 Milliarden Franken steigern. In sämtlichen der zehn grössten Zielmärkte (USA, China, Hongkong, Japan, Gros . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

News

Vintage-Bühne an der Vicenzaoro

Vom 5. bis 8. September findet anlässlich der Vicenzaoro (5. bis 9. September) die 7. Ausgabe der VO Vintage statt.

mehr
Watches

Krisen, eine Tradition in der Uhrenindustrie

Die aktuelle Verlangsamung in der Schweizer Uhrenindustrie ist Teil einer langen Geschichte, die von Krisen geprägt ist. Das Beispiel der Genfer Uhrenindustrie im 18. Jahrhundert erinnert uns daran.

mehr
News

Quantum Brand Protection gewinnt den Grand Prix des Exposants EPHJ

Das Lausanner Start-Up Quantum Brand Protection gewinnt in diesem Jahr den Grand Prix des Exposants EPHJ 2025.

mehr