Share

Journée Internationale de l’Horlogerie

Die vom Espace Horloger in Le Sentier am 10. Oktober veranstaltete Journée Interationale de l’Horlogerie beginnt um 10 Uhr 10 mit einem „Café horloger“ (offeriert wird dieses vom Hôtel des Horlogers). Um 10 Uhr 30 steht ein Podiumsgespräch auf dem Programm zum Thema „Le rôle de la diffusion de la culture horlogère par les manufactures“. Mit dabei sind Vertreter der Marken Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet. Audemars Piguet stellt im gleichen Zug ihr neues Buch „La montre: histoires et savoir-faire“ vor. 20 handsignierte Bücher werden vor Ort verlost.

Um 12 Uhr 10 steht eine geführte Führung durch die Ausstellung „Comix Mecanix“, statt die noch bis am 6. Februar 2026 im Espace Horloger zu sehen ist. Thematisch dreht sich die Ausstellung um das Wechselverhältnis vom Comic-Literatur und der Uhrenwelt. Wie kommen Uhren in Comics vor; und wie werden Comics und Comic-Figuren in der Uhrenwelt eingesetzt. Die Führung leitet die Kuratorin der Ausstellung, Angela Benza.

Ab 13 Uhr 10 finden Live-Demonstrationen und Atelierworkshops statt, unter Leitung von Uhrmacherlernenden und einem Lernenden im Bereich Uhren-Restaurierung.

Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen finden sich direkt unter www.espacehorloger.ch.

Verwandte Themen

Watches
 

Seit wann spricht man von der „Haute Horlogerie“?

Entgegen der vorherrschenden Meinung ist der Begriff „Haute Horlogerie“ keine Erfindung der Gegenwart. Wie viele andere Aspekte der Uhrenkultur verdankt auch dieser Begriff seine Existenz dem 18. Jahrhundert.

mehr
Watches
 

Pierre Frédéric Droz, Uhrmacher und Abenteurer

1776 veröffentlichte der Neuenburger Uhrmacher Pierre Frédéric Droz einen fesselnden Bericht über seine Abenteuer und Erlebnisse in Europa und Amerika.

mehr
News

Vintage-Bühne an der Vicenzaoro

Vom 5. bis 8. September findet anlässlich der Vicenzaoro (5. bis 9. September) die 7. Ausgabe der VO Vintage statt.

mehr