Lesezeit

4m 38s

Share

Mario Petrocchi hört auf

Nach mehr als 30 Jahren hört Mario Petrocchi als üK-Instruktor in Zürich auf. Er war seit der Geburtsstunde der Kurse 1989 dabei. Die letzten Berufsjahre will der 60-jährige Goldschmied ganz seiner Stelle im Atelier von Messerer Juwelier in Zürich widmen. Ein Rückblick auf drei abwechslungsreiche Jahrzehnte der üK-Ausbildungstätigkeit. Es hört sich an wie aus einer anderen Epoche. 1989 war es, als die beiden Goldschmiede Michael Niehl und Mario Petrocchi gemeinsam als erste üK-Instruktoren angestellt wurden. Nachdem feststand, dass in der Region Zürich neu solche überbetrieblichen Kurse als Unterstützung des dualen Ausbildungssystems eingeführt werden sollen, wurden zwei Ins . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Cover Story

Nanis

Der Schmuck als zweite Haut.

mehr
Cover Story

Gellner

Der Zauber der Perle.

mehr
Trade

Die Grundausbildung im Überblick

Die Schweiz zählt derzeit im Uhren- und Schmuckbereich neun Vollzeit-Ausbildungsstätten an acht verschiedenen Standorten. Sechs davon im Uhrenbereich und drei im Schmuckbereich. Dazu kommen die Berufsschulen im dualen Bereich in Lugano, Basel, Bern und Zürich.

mehr