Share

Eine Welt in der Welt

Das Abenteuer der Marke Dreamboule Milano begann an einem Winterabend in einem Chalet in den Alpen. Ben Crocco verbrachte seine Weihnachtsferien mit seiner Frau und den drei Kindern. Der Designer aus Milano beobachtete seine Kinder beim Spiel mit einer Schneekugel. In seinen Gedanken liess er den perfekten Ring entstehen, eine Kombination aus edlen Materialien, Handwerkskunst, Schweizer Uhrmacherei und Design. Nach mehreren Jahren der Entwicklung präsentiert Dreamboule heute fantasievolle Szenarien in einem Swiss-Made-Cabochon aus Saphirglas. Dieser ist mit einer Flüssigkeit gefüllt, die den beweglichen Komponenten einen „Zeitlupeneffekt“ verleiht. In jedem Dreamboule-Ring bewegen sich zarte goldene Flocken oder Goldstaub. Die Ringe sowie alle Elemente im Innern sind aus Edelmetallen, hochwertigen Edelsteinen und Diamanten gefertigt. Die drei Linien von Dreamboule, die im Januar anlässlich der Vicenzaoro präsentiert wurden, sind in den Durchmessern 16, 28 oder 36 Millimeter erhältlich.

Bild: Modell „Frog & Flower“ der italienischen Marke Dreamboule: Im Innern des Cabochons ist ein Frosch aus Roségold und Tsavorit zu sehen.

Verwandte Themen

Messen

Ein Symposium für den Dialog

Vom 2. bis 4. September findet erstmals das Vicenza Symposium statt.

mehr
Trade

Treffpunkt vor dem Weihnachtsgeschäft

Vom 5. bis 9. September findet im Vicenza Expo Centre eine weitere ausverkaufte Ausgabe der B2B-Messe Vicenzaoro statt.

mehr
Jewellery

Frankreichs Schmuck erobert Vicenza

Francéclat organisiert an der Messe Vicenzaoro (vom 5. bis 9. September) den Gemeinschaftsstand „The Creative French Corner“ (Halle 6, Stand 153). 17 französische Schmuckmarken erwarten die Besucher mit ihren Kreationen.

mehr