Share

Revision der Detailhandels-Ausbildung

Die „Bildung Detailhandel Schweiz“ hat als zuständige Organisation der Arbeitswelt OdA für die Grundbildungen im Detailhandel nach vorgängiger Konsultation der Kommission „B&Q Detailhandel“ am 17. Mai folgende Entscheide gefällt:

  • Die Übersicht der Handlungskompetenzen sowie das Berufsbild (Qualifikationsprofil) für die EFZ-Grundbildung wurden verabschiedet. Dies unter Vorbehalt der Spezialisierung „E-Commerce“ sowie redaktionellen Bereinigungen durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI.
  • Die allgemeine Branchenkunde soll ab 2022 nicht weitergeführt werden.
  • Ausbildungs- und Prüfungsbranchen wurden beauftragt, bis am 31. August auf der Basis von 13 bis 15 üK-Tagen Leistungsziele für die überbetrieblichen Kurse der EFZ-Grundbildung zu formulieren. Die Fachkommission Detailhandel des VSGU hat diesen Auftrag bereits wahrgenommen und unter Einbezug der üK-Fachlehrerschaft diese Leistungsziele formuliert.

Info
https://app.konvink.ch/Institution/13/0/1

Verwandte Themen

News

Zwei Präsidentinnen für den VSGU

Der Verband mit neuer Führung: Andrea von Allmen und Susanna Hospenthal lösen Robert Grauwiller ab.

mehr
Event

Branchentreff in Zürich

Die Anmeldung zum zweiten VSGU-Branchentreff am 3. Juni ist noch offen.

mehr
News

Fit für den Verkauf von Schmuck

Der Branchenverband bietet neu fachspezifische Kurse in den Bereichen Diamanten, Edelsteine, Perlen und Schmuck an.

mehr