Share

Rapaport hat Preise gesenkt

Im März hat Martin Rapaport seine Liste, die weltweit als Referenz für die Preise im Diamanthandel anerkannt wird, um sieben Prozent gesenkt. Damit versuchte er die auf Grund der Coronakrise temporär zum Stillstand gekommene Nachfrage abzubilden. Wie Walter Muff von Fine Diamonds berichtet, passte dieser Schritt der International Diamond Manufacturer Association (IDMA) überhaupt nicht ins Konzept. Die Warenlager aller Schleifer und Händler sollten auf einen Schlag viel weniger wert sein? Das sei doch sehr viel Geld, meinen sie. Mit ihrem Präsidenten Ronny van der Linden an der Spitze, riefen sie zum sofortigen Boykott gegen Rapaport auf. Die ungewohnte, von Trotz und Gier geprägte Haltung, war sehr emotional.

Martin Rapaport hat nun entschieden, die nächste Liste erst Anfang Mai zu publizieren und sie künftig nur noch einmal monatlich erscheinen zu lassen.

Verwandte Themen

Cover Story

Präzisionsschliffe für das Schmuck- und Uhrenhandwerk

Yacha Taché ist in dritter Generation in der Geschäftsführung von Taché und zuständig für die Abteilung Pavée-Diamanten. Ein Gespräch über die verschiedenen Produktionsschritte und die Qualitätsstandards im Dienst der grossen Marken.

mehr
Cover Story

Taché

Exzellenz im Dienst der Luxushersteller

mehr
Cover Story

„Jeder Diamant hat seine Geschichte“

Jean-Jacques Taché ist in dritter Generation in der Geschäftsführung von Taché Berater der Abteilung „aussergewöhnliche Steine“, die sich um den Ankauf exklusiver Rohsteine, ihre Fabrikation sowie den Verkauf kümmert.

mehr