Share

Vintage-Bühne an der Vicenzaoro

Belle Époque, Art Déco und Klassiker der Vergangenheit, der Ausstellungsbereich VO Vintage, der im Rahmen der Vicenzaoro stattfindet, bietet die Möglichkeit, Vintage-Uhren und Schmuckstücke zu bewundern und zu kaufen. Geöffnet ist sie während der ersten vier Tage der Vicenzaoro, das heisst vom 5. bis 8. September, und zwar jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr 30 Uhr in der Halle 8 (am Westeingang des Vicenza Expo Center in der oberen Etage). Der Eintritt ist frei, nach Anmeldung auf der Website www.vovintage.com. Die Vicenzaoro selbst, die nur für Fachbesucher geöffnet ist, dauert einen Tag länger und schliesst am 9. September.

Jedes Stück erzählt eine Geschichte, die in Namen wie Tiffany &Co., Buccellati oder Cartier anklingt und in einzigartigen Armbändern und Halsketten italienischer Kunsthandwerker des 20. Jahrhunderts zum Ausdruck kommt. Für das „zweite Handgelenk“ drehen die Zeiger auf Zifferblättern von Marken wie Vacheron & Constantin, IWC, Patek Philippe ihre Runden, während Ikonen wie die Daytona oder die Speedmaster die Blicke auf sich ziehen.

Erfolgreiche Plattform für Kultiges

Nach dem Erfolg der VO Vintage während der diesjährigen Januar-Ausgabe wiederholt die Organisatorin Italian Exhibition Group (IEG) die Veranstaltung im September. Mit ihrem Fokus auf ein breites Publikum, bestehend aus Sammlern, Liebhabern und Neugierigen ­– eine Besuchergruppe, die seit der ersten Austragung der VO Vintage im Januar 2020 ein konstantes Wachstum aufweist – erweist sich das Format als konstanter Erfolg. Ein Erfolg, der nicht zuletzt in der anhaltenden Nachfrage von Sammlern nach seltenen Objekten begründet liegt, sowie in der Neugier einer jüngeren Generation, die sich zu langlebigen Klassikern hingezogen fühlt.

Von „kultigen“ Uhren über Schmuck, etwa aus den Jahren des „Dolce Vita“, bis hin zu Stücken aus der Belle Époque oder dem viktorianischen Zeitalter. Mit kostbar verzierten Ringen, Colliers und Broschen in Gold und Silber, verziert mit Diamanten, Saphiren, Smaragden, Rubinen, Korallen, Perlen und Opalen von Händlern wie E.L.A. Antichità, Gioielleria Faelutti, Italian Vintage Jewellery, Scala Gioielli und dem Neuzugang aus den Niederlanden, EL & L Finery by Lisa Van Der Plas. Unter den Uhrenhändlern, die nach Vicenza zurückkehren, sind Andrea Foffi’s Vintage Watches and Cars, Il Quadrante von Antonio Nocco oder Marco Cesaris Perusia Watches und Spangaro Watches zu finden.

Traditionell begleitet wird die VO Vintage mit einem attraktiven Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops führender italienischer Experten für Uhren und Schmuck. Ein Austausch, der es erlaubt, die Objekte besser zu verstehen und ihre Geschichte, ihr Design und ihre Materialien besser bewerten und einordnen zu können.

vicenzaoro.com
vovintage.com

Verwandte Themen

Messen

Ein Symposium für den Dialog

Vom 2. bis 4. September findet erstmals das Vicenza Symposium statt.

mehr
Trade

Treffpunkt vor dem Weihnachtsgeschäft

Vom 5. bis 9. September findet im Vicenza Expo Centre eine weitere ausverkaufte Ausgabe der B2B-Messe Vicenzaoro statt.

mehr
Jewellery

Frankreichs Schmuck erobert Vicenza

Francéclat organisiert an der Messe Vicenzaoro (vom 5. bis 9. September) den Gemeinschaftsstand „The Creative French Corner“ (Halle 6, Stand 153). 17 französische Schmuckmarken erwarten die Besucher mit ihren Kreationen.

mehr