Share

Die Inhorgenta schliesst mit positiver Bilanz

Trotz des ungewöhnlichen Terminrahmens, die Messe fand dieses Jahr von Samstag bis Dienstag statt, kann die Münchner Inhorgenta für die 2017er-Austragung eine positive Bilanz ziehen. Fünf Prozent mehr Fachbesucher als im Vorjahr, deren 27‘500, besuchten die Münchner Uhren- und Schmuck-Messe, während die Ausstellerzahl um fünf Prozent auf 987 (aus 40 Ländern) angestiegen ist. Die Stimmung in den Hallen war mehrheitlich positiv. Zahlreiche Aussteller im höheren wie auch im tieferen Preisbereich berichteten von guten Bestellvolumen und von zahlreichen Neukunden. Eine erfolgreiche Wiederaufnahme feierte auch der Inhorgenta Award, der am Sonntagabend im Münchner Postpalast, der aus allen Nähten platzte, in sechs Kategorien vergeben wurde. Messe-Direktor Klaus Dittrich kündigte bereits an, dass die Verleihung des Inhorgenta-Awards im nächsten Jahr in noch grösseren Räumlichkeiten über die Bühne gehen soll.

Verwandte Themen

Trade
 

Wie innovativ ist die Schweizer Uhrenindustrie?

Der Watch-Talk zum Thema Innovation mit Patrik Hoffmann, Oliver Müller, Hans Peter Grädel, Andreas Felsl und Marcel Weder.

mehr
Trade

Eine starke und internationale Inhorgenta

Die Inhorgenta hat die Weichen für ein weiteres erfolgreiches Jahr der Branche gestellt.

mehr
Jewellery

Messe-Highlights und filigrane Designs

An der Inhorgenta präsentiert Silhouette neue Ringe der Linie „Cube-Flex“, neue Stücke in der Golddraht-Kollektion „Ivy“, Bracelets mit Brillant-Elementen in der Kollektion „Loop“ sowie ein verlockendes Solitär-Messespecial.

mehr