Lesezeit

4m 10s

Share

Das japanische Trio

Casio Casio hat ursprünglich Kleincomputer hergestellt; die Diversifikation in den Uhrenbereich hat der Firma gutgetan. Sie ist heute eine innovative und weltweit geschätzte Uhrenherstellerin. Man kennt Casio primär für die fast unzerstörbare G-Shock-Modellreihe. An der Baselworld 2017 präsentierte Casio ihre wichtigste G-Shock-Innovation; sie ist für Piloten und die viel zahlreicheren Möchtegernpiloten bestimmt. Das Modell heisst etwas grossmäulig Gravity Master GPW2000-1A und ist das erste von Casio, das über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden ist. Es funktioniert aber auch autonom mit reduziertem Funktionsspektrum. Mit Hilfe des GPS-Navigationssystems im Smartphone wir . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr
News

Bunte Lieblingsfarben

Junghans präsentiert drei neue Modelle seiner Kollektion Max Bill Damen. Die Marke aus Schramberg im Schwarzwald setzt mit den neuen Varianten gekonnt auf frische Farben und klare Designs.

mehr
Special

Trauer um René Beyer

Der Zürcher Bijoutier René Beyer ist am 13. April nach langer, schwerer Krankheit 61-jährig verstorben. Die Uhren- und Schmuckwelt trauert um einen passionierten Juwelier und Unternehmer.

mehr