Lesezeit

4m 2s

Share

Der Uhrenverkauf in der Schweiz

The Mercury Project hat Mitte Mai die detaillierte Studie „The Watch Retail Market 2017“ zum Uhrenverkauf im Schweizer Fachhandel (ohne Berücksichtigung des Online-Handels) publiziert. Das neue Marktforschungsunternehmen ist vom ehemaligen Tag-Heuer-Marketingspezialisten Thierry Huron gegründet worden. Die Studie enthält viele wertvolle und überraschende Informationen.   Gleich zu Beginn hält die Studie fest, dass der Heimmarkt Schweiz derzeit den weltweit sechstgrössten Absatzmarkt der Schweizer Uhrenindustrie darstelle. Trifft diese durchaus realistische Einschätzung zu, hiesse dies, dass die Schweiz 2016 noch vor dem Exportmarkt Italien gelegen hat, für den ein Expo . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr
Trade
 

Asien als neuer Wachstumsmotor

Die vierte Studie von Colombus Consulting widmet sich wiederum der Digitalisierung und den Strategien der Kundenbeziehung in der Uhrenbranche.

mehr
News

Bunte Lieblingsfarben

Junghans präsentiert drei neue Modelle seiner Kollektion Max Bill Damen. Die Marke aus Schramberg im Schwarzwald setzt mit den neuen Varianten gekonnt auf frische Farben und klare Designs.

mehr