Share

Die Inhorgenta wächst

Die Zeichen stehen wieder auf Wachstum: Nach schwierigen Jahren mit stetem Besucher- und Ausstellerrückgang war im Februar 2017 an der Inhorgenta Munich erstmals wieder Aufwind zu spüren. Für die Ausgabe 2018 vermeldet die Messeleitung erneut einen guten Buchungsstand: Die Ausstellerzahlen der Messe für Schmuck und Uhren sollen bereits jetzt neun Prozent über denen des Vorjahres liegen, bei der Fläche seien es plus acht Prozent. Dieses frühe Besucherplus freue sie ganz besonders, sagt Projektleiterin Stefanie Mändlein: „Viele langjährige Aussteller halten uns die Treue – und wir konnten weitere prominente Marken und interessante Designer als Neu- oder Wiederaussteller gewinnen. So wird das Angebot der Inhorgenta Munich noch breiter und interessanter für den Fachhandel.“ Zu den Rückkehrern zählt die Vredener Schmuckmanufaktur Niessing nach fünfjähriger Abwesenheit. Ein Neuzugang in der Uhrenhalle A1 ist die Uhrenmarke Wenger, die sich gleich neben ihrer Muttermarke Victorinox präsentieren wird. Axel Fritsch – als ehemaliger Geschäftsführer von Bastian Inverun kein Unbekannter in der Branche – nutzt die Messe zum Neustart. In der Halle B2 präsentiert er gleich zwei neue Marken: die kürzlich gegründete, eigene Premium-Silberschmuckmarke „Fritsch Sterling“ und die dänische Silberschmuckmarke „Spirit Icons“, für die er den Deutschland-Vertrieb übernommen hat.

 

Info
www.inhorgenta.com

Verwandte Themen

Trade

Die Live-Bühne des Handwerks

Stefanie Mändlein über die Höhepunkte der kommenden Messe sowie ihren Anspruch als einer der führenden Plattformen für Schmuck, Uhren und Edelsteine.

mehr
Watches

Ein Format, das verfängt

66 Aussteller, so viele wie noch nie, präsentierten Anfang September an den Geneva Watch Days ihre Neuheiten. Die Mehrheit der Aussteller zeigte sich zufrieden mit dem Anlass.

mehr
Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr