Lesezeit

2m 1s

Share

Die Inova Collection als Impulsgeber

Vom 29. bis 31. August wird die Inova Collection erneut zum Herzstück der Branche. Mit einer klaren Ausrichtung, hochwertigen Marken und zukunftsorientierten Themen bietet die Fachmesse ihren Besuchern ein Messeerlebnis mit Mehrwert.

„Die Inova Collection ist längst mehr als eine klassische Schmuckmesse – sie ist Branchentreffpunkt, Community-Event und Impulsgeber zugleich“, sagt Projektleiterin Verena Westphal. „Das Zusammenspiel aus selektiver Markenauswahl, persönlicher Atmosphäre und effizienter Messeplanung macht den besonderen Charakter der Veranstaltung aus.“

Mit Ausstellern wie Boccia Titanium, Buelling, Diamond Group, Emil Weis Opals, Ernstes Design, Ganpati Edelstein, Giloy, G.Y.N. Mohammed, Kalbart, Miyabi Perlen, Nordahl Andersen, NXT LVL Brands, Palido Fine Jewels oder Pink City zeigt die Messe ein breites, hochwertiges Spektrum an Schmuck- und Designkompetenz. Neu mit dabei sind Darbin & Brening, DT&GoldArt, Ole Bergmann, Pierre Lannier Paris sowie Steel & Barnett. Zusätzlich sorgen Marken wie Helene M. Apitzsch und Sara Sousa Pinto Jewellery aus Portugal im Designbereich für eine attraktive Sortimentserweiterung.

Nachhaltigkeit und Dialog im Fokus

Mit der Sustainability Area zeigt die Inova Collection erstmals eine eigene Themenfläche, die sich der zunehmenden Bedeutung von Fair Trade, Transparenz und nachhaltiger Produktion widmet. Ausgewählte Labels wie Aurhen ecofair, Fair Trade Minerals & Gems e.V., Miadana und SFG Stay Fair Gems geben Einblicke in transparente Lieferketten und faire Produktionsprozesse. Ein weiterer Fokus der Fläche liegt auf einer stärkeren Verknüpfung mit der deutschsprachigen Social-Media-Szene, um neue Zugangskanäle für verantwortungsvoll hergestellten Schmuck zu schaffen und den Diskurs über Lieferkettentransparenz anzuregen.

Ergänzt wird das Messeformat wie immer durch ein interaktives Rahmenprogramm mit Praxisbezug. Fachbesucher können beispielsweise an einem Workshop zum Thema PUK-Schweissen teilnehmen oder sich über zukunftsrelevante Themen aus den Bereichen künstliche Intelligenz oder soziale Medien informieren. Darüber hinaus bietet die Inova Night am ersten Messeabend wieder Gelegenheit zum entspannten Netzwerken in sommerlicher Atmosphäre. Die Preisverleihung des Nachwuchswettbewerbs Goldene Nova zum Thema „Faszination Turmalin – ein Edelstein im Mittelpunkt der Kreation“ findet am 29. August um 11 Uhr statt.

Besucherfreundliche Services

Damit die Anreise für Fachbesucher möglichst komfortabel ist, stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze auf einem nahegelegenen Besucherparkplatz zur Verfügung. Von dort aus bringt ein Shuttle-Service alle Teilnehmer in wenigen Minuten zum Messecenter Hofheim Rhein-Main. Freier Eintritt, attraktive Hotelkonditionen und ein ausgewähltes Inklusiv-Catering runden das Messeerlebnis ab. pd

inova-collection.de

Bild: Das Team der Inova Collection: Theresa Mertz (von links), Jens Frey, Verena Westphal, Martin Weskamp und Michelle Knon.

Verwandte Themen

Trade

„Die Anreise soll auch für internationale Gäste komfortabel sein“

Messeleiterin Verena Westphal erklärt, weshalb die Inova Collection auch für Schweizer Fachleute wichtig ist.

mehr
Trade

Sommermesse in Hofheim

Im hessischen Wallau ging Ende August die Schmuck- und Uhrenmesse Inova Collection über die Bühne. Die Fachmesse punktet mit Lage, Datum und Konzept und bildet einen wichtigen Ort für den Nachsommer-Einkauf.

mehr
News

Die Nominierten für die „Goldene Nova“

Am 30. August findet die Preisverleihung der Goldene Nova statt.

mehr