Lesezeit

3m 24s

Share

Treffpunkt vor dem Weihnachtsgeschäft

Die Schmuckindustrie entwickelt sich ständig weiter und die Vicenzaoro ist im September der ideale Ort, um die zeitgenössischen Formen und Materialien des Schmucks zu entdecken und vor dem Weihnachtsgeschäft einzukaufen. Vom 5. bis 9. September findet im Vicenza Expo Centre bei Venedig eine weitere ausverkaufte Ausgabe der B2B-Messe der Italian Exhibition Group statt.

Die Fachbesucher erwarten auf der Vicenzaoro Spitzenprodukte in all der Kreativität, den Nuancen und der Innovationskraft, mit der die grossen italienischen und internationalen Marken von heute Schmuck kreieren. Made in Italy wird vertreten durch Roberto Coin mit der zeitlosen Eleganz seiner Kollektionen; Damiani mit der Goldschmiedekunst und dem raffinierten Design, die seinen unverwechselbaren Stil ausmachen; Crivelli mit den eleganten Steinstickereien seiner neuesten Kreationen; Fope mit seinen minimalistischen, aber raffinierten Schmuckstücken, die sowohl luxuriös als auch bequem sind, und Roberto Demeglio mit seiner typischen, unverwechselbaren technischen Entwicklung und Vielseitigkeit. Weitere unverzichtbare Unternehmen sind Annamaria Cammilli mit der unverwechselbaren Dreidimensionalität und Geschmeidigkeit seiner Kreationen; Leo Pizzo mit seiner persönlichen Vision und Darstellung von Natur und Kunst; Nanis mit Schmuck, der die Geschmeidigkeit und die ausgewogene Rundheit der Natur widerspiegelt; und nicht zuletzt Serafino Consoli mit dem transformativen Charakter seiner exklusiven Produktionen.

Kulturelle Identität und viel Innovation zeichnen auch die europäischen und internationalen Schmuckunternehmen aus, die im September auf der Vicenzaoro ausstellen, darunter Schreiner Fine Jewellery und die Diamond Group aus Deutschland sowie Fabergé und Yoko London aus Grossbritannien. Zu sehen ist Yana Nespers Fähigkeit, die Perle in einem zeitgenössischen Stil neu zu erfinden. Nicht zu vergessen die griechischen Unternehmen Etho Maria und Carrera Y Carrera aus Spanien. Ausserhalb Europas finden wir das australische Unternehmen Autore. Zu den Neuzugängen der Vicenzaoro im September gehören Piranesi, eine Mailänder Marke mit Sitz in New York, während Recarlo zurückkehrt; Morganne Bello, Statement Paris und D1928 kommen aus Frankreich.

Neue Ringe aus der Premium Edition von Diamond Group, mit GIAzertifizierten Steinen von 1 bis 6 Carat.

Ein Bereich für Talente

Der Design Room in der „Icon“-Community ist der Bereich speziell für High-End-Designer, die Schmuck mit einzigartigen und exklusiven Kreationen neu interpretieren. Zu den mit Spannung erwarteten Talenten zählen: Alessio Boschi und seine Kreationen, die Kultur, Geschichte und Architektur vereinen; Mike Joseph und sein leichtes, geometrisches Design, das mit Diamanten besetzt ist; Antonini Milano für Liebhaber klarer und dennoch strukturierter Linien und schliesslich Karen Suen, die den Glamour und die Tradition klassischen Schmucks vermittelt. Boschi, Alessia Crivelli (in Zusammenarbeit mit dem Costa Team), Luca Daverio und die Stiftung Mani Intelligenti sind die Mentoren hinter dem Projekt „The 8“, das die Italian Exhibition Group (IEG) fördert, um neue italienische und internationale Schmucktalente hervorzuheben. Die für dieses Jahr ausgewählten Designer kommen von Instituten wie dem IED, der TADS – Tarì Design School – und vom Masterstudiengang Schmuckgeschichte, Design und Marketing in Arezzo: Emma Calce, Lal Dal Monte, Enrico Valenza sowie 512 LAB, nämlich Carolina Lazzaro und Cristiano Di Iorio.

Die Septemberausgabe der IEG-Ausstellung bestätigt ihren Anspruch als Trendmesse und bietet einen Vorgeschmack auf die weltweite Veröffentlichung der neuen Ausgabe des Trendbuchs 2027+, herausgegeben von Trendvision Jewellery + Forecasting, Vicenzaoros unabhängigem Observatorium für zeitgenössischen Schmuck.

Neuauflage der VO Vintage

Vom 5. Bis 8. September findet im Vicenza Expo Centre auch die VO Vintage statt, der öffentlich zugängliche Marktplatz für Vintage-Uhren und -Schmuck. Hier erzählt jedes Stück eine Geschichte, die entweder in Namen wie Tiffany & Co., Buccellati, Cartier oder in einzigartigen Armbändern und Halsketten italienischer Handwerker des 20. Jahrhunderts widerhallt. Am „zweiten Handgelenk“ gleiten Uhrzeiger über Zifferblätter von Vacheron & Constantin, IWC, Patek Philippe oder über Kultmodelle wie die Daytona oder Speedmaster.

Traditionell begleitet die IEG die Marktchancen von VO Vintage mit einem umfangreichen Veranstaltungskalender. Führende italienische Experten aus dem Bereich Uhren und Schmuck halten Vorträge und Workshops und stehen für Gespräche zur Verfügung, um ein besseres Verständnis für diese begehrten Objekte zu schaffen und ihre Geschichte, ihr Design und ihre Materialien zu bewerten. ssa

vicenzaoro.com
vovintage.com

Verwandte Themen

Messen

Ein Symposium für den Dialog

Vom 2. bis 4. September findet erstmals das Vicenza Symposium statt.

mehr
Jewellery

Frankreichs Schmuck erobert Vicenza

Francéclat organisiert an der Messe Vicenzaoro (vom 5. bis 9. September) den Gemeinschaftsstand „The Creative French Corner“ (Halle 6, Stand 153). 17 französische Schmuckmarken erwarten die Besucher mit ihren Kreationen.

mehr
Cover Story

Nanis

Der Schmuck als zweite Haut.

mehr