1776 veröffentlichte der Neuenburger Uhrmacher Pierre Frédéric Droz einen fesselnden Bericht über seine Abenteuer und Erlebnisse in Europa und Amerika. Seine in Vergessenheit geratene Schrift offenbart eine freie und ungewöhnliche Persönlichkeit der Uhrmachergeschichte. Ob zuhause oder in der Ferne, nie wird die Reiselust mehr geweckt als im Sommer. Die ideale Zeit also, um sich der Begeisterung und der Lust des Reisens im Zeitalter der Aufklärung zu widmen. In der Tat sah man im Reisen in der Aufklärung einen Ausdruck menschlichen Entdeckergeists und der Berufung zur Wissenserweiterung. Das Reisen galt geradezu als ideales Mittel, um den Geist und die Weltanschauung zu vergrösse . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.
Loggen Sie sich bitte ein.
Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.