Die Luxus-Industrie sieht sich nach vielen Jahren des Wachstums in einer Phase rückläufiger Entwicklung. Die Gründe dafür liegen einerseits an äusseren Faktoren im globalen Handel. Andererseits deutet vieles auf eine angeschlagene Glaubwürdigkeit, mangelnde Kreativität und ungehemmte Preissteigerungen in den vergangenen Jahren hin. Schmuck behauptet sich und gewinnt weiter an Bedeutung. Eine aktuelle Analyse der Citigroup zeigt eine Divergenz bei den Ausgaben für Luxusgüter in den USA: Die Schmuckverkäufe steigen, während andere Kategorien, darunter Lederwaren und Bekleidung, Rückgänge verzeichnen. Die Ergebnisse basieren auf Kreditkartentransaktionsdaten von Citigroup von me . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.
Loggen Sie sich bitte ein.
Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.