Lesezeit

5m 13s

Share

Pierre Frédéric Droz, Uhrmacher und Abenteurer

1776 veröffentlichte der Neuenburger Uhrmacher Pierre Frédéric Droz einen fesselnden Bericht über seine Abenteuer und Erlebnisse in Europa und Amerika. Seine in Vergessenheit geratene Schrift offenbart eine freie und ungewöhnliche Persönlichkeit der Uhrmachergeschichte. Ob zuhause oder in der Ferne, nie wird die Reiselust mehr geweckt als im Sommer. Die ideale Zeit also, um sich der Begeisterung und der Lust des Reisens im Zeitalter der Aufklärung zu widmen. In der Tat sah man im Reisen in der Aufklärung einen Ausdruck menschlichen Entdeckergeists und der Berufung zur Wissenserweiterung. Das Reisen galt geradezu als ideales Mittel, um den Geist und die Weltanschauung zu vergrösse . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

News

Journée Internationale de l’Horlogerie

Das Museum und Zentrum für Uhrenkunst, das Espace Horloger in Le Sentier im Vallée de Joux, organsiert am 10. Oktober zum ersten Mal die Journée Internationale de l’Horlogerie.

mehr
Watches
 

Seit wann spricht man von der „Haute Horlogerie“?

Entgegen der vorherrschenden Meinung ist der Begriff „Haute Horlogerie“ keine Erfindung der Gegenwart. Wie viele andere Aspekte der Uhrenkultur verdankt auch dieser Begriff seine Existenz dem 18. Jahrhundert.

mehr
News

Vintage-Bühne an der Vicenzaoro

Vom 5. bis 8. September findet anlässlich der Vicenzaoro (5. bis 9. September) die 7. Ausgabe der VO Vintage statt.

mehr