In diesem Teil unserer Ratgeber-Serie geht es darum, wie der Unternehmer mit wenig Aufwand seine Zeit verdoppeln kann. Unternehmerin im Atelier. Unternehmer am Verkaufstisch. Unternehmerin beim E-Mail-Beantworten. Unternehmer am Telefon. Kommt Ihnen das bekannt vor? In Goldschmiedewerkstätten und Juwelierbetrieben wird der Inhaber oft zur Allzweckwaffe: Termine organisieren, Rechnungen kontrollieren, Gäste betreuen, Lieferanten koordinieren, Instagram pflegen – und nebenbei noch handwerklich oder beratend wirken. Genau hier entsteht ein Engpass, der das Wachstum hemmt: Es fehlt nicht an Potenzial, sondern an Zeit. Das Beispiel eines Juweliers: Er erwirtschaftet 180'000 Schweizer Fr . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.
Loggen Sie sich bitte ein.
Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

