Lesezeit

4m 9s

Share

Barbiecore – die Farbe der Ermächtigung

Farben erfahren über die Zeit immer wieder Umdeutungen. Dies fand in jüngster Vergangenheit mit grosser Macht im Fall der Farbe Rosa statt. Wie unsere Gesellschaft und eine Puppe einer Farbe neue symbolische Power verleihen und welche Möglichkeiten daraus für die Schmuckbranche entstehen. Rosa war noch bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts eine männliche Farbe, die ursprünglich Prinzen vorbehalten war. Rosa galt als die Verkleinerung der Farbe Rot, die für Männlichkeit, Macht und Reichtum stand und Herrschern und Königen vorbehalten war. Auch ausserhalb der höfischen Welten wurden Buben in Rosa gekleidet, während kleine Mädchen Hellblau trugen als Ausdruck von Anmu . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Jewellery
 

Sagenhaftes Indien, Teil 1

Indiens reiche Geschichte umfasst nicht nur Kulturen und Traditionen, sondern auch Handel, der die globale Entwicklung beeinflusste.

mehr
Jewellery
 

Lichtblick in der globalen Luxus-Krise

Die Luxus-Industrie sieht sich nach vielen Jahren des Wachstums in einer Phase rückläufiger Entwicklung.

mehr
Jewellery
 

Blickfang Broschen

Die Brosche schaut auf eine beispiellose Karriere zurück: Erst ein funktionales Teil der Bekleidung, ist sie später zu Statussymbol und Schmuck geworden.

mehr