Lesezeit

4m 2s

Share

Die Inhorgenta bleibt auf Kurs

Trotz erschwerten Bedingungen infolge der Corona-Massnahmen steckt Projektleiterin Stefanie Mändlein mitten in den Vorbereitungen für die Inhorgenta Munich 2021 und ist mit dem Zwischenstand zufrieden. Neue Konzepte im Bereich Digitalisierung und eine gestärkte Messepräsenz bieten viele Chancen. Bewährte Konzepte wie der „Salon Suisse“ werden für 2021 fortgeführt und erweitert. Gold’Or: Stefanie Mändlein, wie geht es Ihnen und dem Inhorgenta-Team nach zwei Monaten „Lockdown“? Stefanie Mändlein: Selbstverständlich hat die Pandemie uns, das Inhorgenta-Team, die Messe München sowie die gesamte Branche vor grosse Herausforderungen gestellt. Wir waren jedoch von Beginn an g . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade

Die Live-Bühne des Handwerks

Stefanie Mändlein über die Höhepunkte der kommenden Messe sowie ihren Anspruch als einer der führenden Plattformen für Schmuck, Uhren und Edelsteine.

mehr
Watches

Ein Format, das verfängt

66 Aussteller, so viele wie noch nie, präsentierten Anfang September an den Geneva Watch Days ihre Neuheiten. Die Mehrheit der Aussteller zeigte sich zufrieden mit dem Anlass.

mehr
Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr