Lesezeit

5m 13s

Share

Die vielseitige Kunstschule

Die Ecole d’Arts Appliqués in La Chaux-de-Fonds, die seit 2022 als Teil der Neuenburger Berufsbildungsbereiche (CPNE) offiziell „Pôle Arts Appliqués“ heisst, blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück. Sie vereint eine Vielzahl kunstgewerblicher Berufe, darunter Goldschmieden, Juwelenfassen, Gravieren, Uhrendesign und Grafik. Die Schule für Angewandte Kunst in La Chaux-de-Fonds, die seit 2022 als Pôle Arts Appliqués (AA) der Berufssektoren des Kantons Neuenburg geführt wird, feierte 2022 ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Schule wurde 1872 im Interesse der umliegenden Uhrenindustrie gegründet. In einer ersten Phase wurden für Graveure Kurse im Bereich Uhrendekoration und . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches
 

Perspektiven der Ausbildung

Stéphane Cruchaud ist seit 2024 Vorsteher der Uhrmacherschule in Genf. Ein Gespräch über sein erstes Jahr in dieser Funktion sowie über die Perspektiven der Uhrmacherausbildung.

mehr
Trade

„Jeder, der kann, sollte ausbilden“

Beat Schild erklärt, was sich ändern muss, damit wieder mehr Ausbildungsplätze für Goldschmiede zur Verfügung stehen könnten.

mehr
Jewellery

Frankreichs Schmuck erobert Vicenza

Francéclat organisiert an der Messe Vicenzaoro (vom 5. bis 9. September) den Gemeinschaftsstand „The Creative French Corner“ (Halle 6, Stand 153). 17 französische Schmuckmarken erwarten die Besucher mit ihren Kreationen.

mehr