Lesezeit

3m 12s

Share

„Ein erster Etappensieg“

Die Zuliefermesse EPHJ ist vom 14. bis 17. September über die Bühne gegangen. Trotz pandemiebedingt kleinerem Format, mit 30 Prozent weniger Ausstellern als 2019, fällt die Bilanz einer Mehrheit der Aussteller sowie der Messeorganisatoren positiv aus. Die EPHJ bleibt für die Branche unverzichtbar und bietet Zulieferern und ihren Innovationen eine ideale Plattform. Eigentlich hätte 2021 ein Jubiläum für die EPHJ angestanden. Dieses Jahr hätte die 2002 gegründete Zuliefermesse der Uhren-, Schmuck- und Mikrotechnikindustrie, zu der längst auch der Medtech-Bereich gehört, zum 20. Mal stattgefunden. Weil es 2020 keine Messe gab, fällt das 20-jährige Bestehen nächstes Jahr als Dop . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Jewellery

Handwerkskunst lebendig halten

Der Stipendiat Zhipeng Wang hat in Pforzheim das Guillochieren erlernt und damit Schmuck gestaltet.

mehr
Watches

Ein Format, das verfängt

66 Aussteller, so viele wie noch nie, präsentierten Anfang September an den Geneva Watch Days ihre Neuheiten. Die Mehrheit der Aussteller zeigte sich zufrieden mit dem Anlass.

mehr
Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr