Lesezeit

4m 15s

Share

Ein unschönes Ende

Qlocktwo hat ihrem langjährigen Schweizer Vertriebspartner Hans Erb und seiner Firma Timesign per Ende März die Zusammenarbeit gekündigt. Die Marke aus Schwäbisch-Gmünd wird den Schweizer Vertrieb künftig in Eigenregie von Schaffhausen aus organisieren. Zudem hat sie die Zahl der Verkaufspunkte reduziert. Punkto Partnerschaft, Lieferqualität und Service tritt das Unternehmen in grosse Fussstapfen. Das abrupte Ende zwischen der Marke Qlocktwo und dem Schweizer Vertriebspartner Hans Erb steht symptomatisch für einen verbreiteten Wertverlust der Partnerschaft zwischen Marken und ihren Händlern. Umso bedenklicher, dass es in diesem Fall in der Person von Hans Erb einen Vertriebsveran . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr
News

Bunte Lieblingsfarben

Junghans präsentiert drei neue Modelle seiner Kollektion Max Bill Damen. Die Marke aus Schramberg im Schwarzwald setzt mit den neuen Varianten gekonnt auf frische Farben und klare Designs.

mehr
Special

Trauer um René Beyer

Der Zürcher Bijoutier René Beyer ist am 13. April nach langer, schwerer Krankheit 61-jährig verstorben. Die Uhren- und Schmuckwelt trauert um einen passionierten Juwelier und Unternehmer.

mehr