Lesezeit

4m 0s

Share

Eine Ikone wird 50

1969 lancierte die Marke Heuer die erste Monaco. Die Uhr war doppelt innovativ: Zum einen verfügte sie über das neue Kaliber 11, dem (neben Zeniths zeitgleich lanciertem El-Primero-Kaliber) ersten automatische Chronographenwerk. Dieses integrierte Jack Heuer obendrein in einem neuen, quadratischen Gehäuse, das wasserdicht war, auch dies eine gänzlich neue Kombination. Lanciert worden ist die Monaco 1969. Ihre Geburt erfolgte dabei in zwei Raten: Am 3. März wurde in Genf sowie in New York ihr Herzstück, das automatische Chronographenkaliber 11 vorgestellt. Erst im Lauf des Jahres präsentierte Heuer die ersten Uhren mit dem neuen Werk, und zwar in den bestehenden Kollektionen Autavia . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr
News

Bunte Lieblingsfarben

Junghans präsentiert drei neue Modelle seiner Kollektion Max Bill Damen. Die Marke aus Schramberg im Schwarzwald setzt mit den neuen Varianten gekonnt auf frische Farben und klare Designs.

mehr
Special

Trauer um René Beyer

Der Zürcher Bijoutier René Beyer ist am 13. April nach langer, schwerer Krankheit 61-jährig verstorben. Die Uhren- und Schmuckwelt trauert um einen passionierten Juwelier und Unternehmer.

mehr