Lesezeit

4m 19s

Share

Schmuckanteil in den Bijouterien

Ohrhänger von Stähli

Im Fachhandel sind vielerorts keine klaren Umsatztendenzen in Richtung Schmuck oder Uhren auszumachen. Viele Fachgeschäfte mit eigenem Schmuckatelier, die auch Uhren führen, berichten zwar von einem leichten Übergewicht des Schmuckbereichs, einen generellen Trend „weg von den Uhren hin zum Schmuck“ lässt sich aktuell aber nicht erkennen. Von einer Renaissance zu sprechen, wäre falsch, so Daniel Gut, Goldschmied und Inhaber des Traditionsgeschäfts Gut & Co. in St. Gallen. Bei ihnen sei der Schmuckbereich im Gegensatz zu den Uhren derzeit zwar stabiler, eine eindeutige Trendwende hin zum Schmuck gebe es aber nicht. Nach wie vor sei es wichtig, so Gut, bezüglich Sortiment brei . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Jewellery

Frankreichs Schmuck erobert Vicenza

Francéclat organisiert an der Messe Vicenzaoro (vom 5. bis 9. September) den Gemeinschaftsstand „The Creative French Corner“ (Halle 6, Stand 153). 17 französische Schmuckmarken erwarten die Besucher mit ihren Kreationen.

mehr
Cover Story

Nanis

Der Schmuck als zweite Haut.

mehr
Cover Story

Gellner

Der Zauber der Perle.

mehr