Share

Die Inhorgenta schliesst mit positiver Bilanz

Trotz des ungewöhnlichen Terminrahmens, die Messe fand dieses Jahr von Samstag bis Dienstag statt, kann die Münchner Inhorgenta für die 2017er-Austragung eine positive Bilanz ziehen. Fünf Prozent mehr Fachbesucher als im Vorjahr, deren 27‘500, besuchten die Münchner Uhren- und Schmuck-Messe, während die Ausstellerzahl um fünf Prozent auf 987 (aus 40 Ländern) angestiegen ist. Die Stimmung in den Hallen war mehrheitlich positiv. Zahlreiche Aussteller im höheren wie auch im tieferen Preisbereich berichteten von guten Bestellvolumen und von zahlreichen Neukunden. Eine erfolgreiche Wiederaufnahme feierte auch der Inhorgenta Award, der am Sonntagabend im Münchner Postpalast, der aus allen Nähten platzte, in sechs Kategorien vergeben wurde. Messe-Direktor Klaus Dittrich kündigte bereits an, dass die Verleihung des Inhorgenta-Awards im nächsten Jahr in noch grösseren Räumlichkeiten über die Bühne gehen soll.

Verwandte Themen

Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr
Watches

Inhorgenta und die FHH

Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit in diesem Jahr intensivieren die Inhorgenta und die Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) ihre Partnerschaft, um dem Uhrenhandwerk auf der Inhorgenta 2026 noch mehr Platz zu bieten

mehr
Trade
 

Wie innovativ ist die Schweizer Uhrenindustrie?

Der Watch-Talk zum Thema Innovation mit Patrik Hoffmann, Oliver Müller, Hans Peter Grädel, Andreas Felsl und Marcel Weder.

mehr