Schweizer Uhren im Gegenwind
Die Schweizer Uhrenindustrie sieht sich grossem Gegenwind ausgesetzt. Der starke Franken, hohe Zölle, massive Gold- und Energiepreise sowie eine gedämpfte Einkaufsstimmung angesichts weltpolitischer Unsicherheiten schwächen die Absätze. Fünf Punkte unter der Lupe.
mehrAufhellungen im November
Die Schweizer Uhrenexporte legten im November gegenüber 2019 um 8,6 Prozent zu.
mehrVor dem Sturm?
Die Schweizer Uhrenindustrie wies im ersten Halbjahr gegenüber 2018 ein Plus von 1,4 Prozent aus. Der Juni war allerdings mit -10,7 Prozent deutlich rückläufig.
mehr
