Stipendium für junge Designer

Das internationale Stipendienprogramm „Designers in Residence“ geht in eine neue Runde.

mehr

Handwerkskunst lebendig halten

Der Stipendiat Zhipeng Wang hat in Pforzheim das Guillochieren erlernt und damit Schmuck gestaltet.

mehr

„Jeder, der kann, sollte ausbilden“

Beat Schild erklärt, was sich ändern muss, damit wieder mehr Ausbildungsplätze für Goldschmiede zur Verfügung stehen könnten.

mehr
Trade
 

Ist das Aussterben vorprogrammiert?

Goldschmied Beat Schild erläutert, was es braucht, dass die Zukunft der Goldschmiede-Branche überleben kann.

mehr

Wellendorff fördert alte Techniken

Mit dem Ernst-Alexander-Wellendorff-Gedächtnispreis werden herausragende Leistungen der Absolventen der Goldschmiedeschule Pforzheim gewürdigt.

mehr

Letzter Aufruf für Nachwuchstalente

Bis am 30. Juli können sich junge Schmuckschaffende für die Goldene Nova bewerben.

mehr

„Es wird zu wenig auf die Jungen gehört“

Der Basler Goldschmied Beat Lehmann hat 22 Lernende ausgebildet. Er erzählt, wie es ihm dabei ergangen ist.

mehr

Eine Karte für die Ausbildung

Im Juni erhalten Schweizer Goldschmiedinnen und Goldschmiede Post von Fabrefactum.

mehr

Jetzt anmelden!

Lernende können sich bis am 21. Dezember für die Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft anmelden.

mehr