Lesezeit

2m 21s

Share

„Wer nicht online ist, existiert nicht“

Reto Anderhub, Gründer und Mitinhaber der Agentur Talfrisch, kennt die Uhren- und Schmuckbranche gut. An der Inhorgenta Trendfactory vom 6. November hat er über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung gesprochen und das Verhalten der jüngeren Generationen in den Fokus gestellt. Gold’Or: Reto Anderhub, wie informieren sich die jungen Leute heute? Reto Anderhub: Sie werden immer mehr zu sogenannten „News-Verweigerern“. Die Generation Y, die ab den frühen 80er Jahren bis kurz vor der Jahrtausendwende geboren worden ist, beinhaltet die ältesten „Digital Natives“. Diese Menschen sind in einer ganz anderen Welt aufgewachsen als ältere Generationen – gerade was die Med . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade

Die Live-Bühne des Handwerks

Stefanie Mändlein über die Höhepunkte der kommenden Messe sowie ihren Anspruch als einer der führenden Plattformen für Schmuck, Uhren und Edelsteine.

mehr
Watches

Inhorgenta und die FHH

Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit in diesem Jahr intensivieren die Inhorgenta und die Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) ihre Partnerschaft.

mehr
Trade
 

Wie innovativ ist die Schweizer Uhrenindustrie?

Der Watch-Talk zum Thema Innovation mit Patrik Hoffmann, Oliver Müller, Hans Peter Grädel, Andreas Felsl und Marcel Weder.

mehr