Lesezeit

2m 21s

Share

“Wer nicht online ist, existiert nicht”

Reto Anderhub, Gründer und Mitinhaber der Agentur Talfrisch, kennt die Uhren- und Schmuckbranche gut. An der Inhorgenta Trendfactory vom 6. November hat er über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung gesprochen und das Verhalten der jüngeren Generationen in den Fokus gestellt. Gold’Or: Reto Anderhub, wie informieren sich die jungen Leute heute? Reto Anderhub: Sie werden immer mehr zu sogenannten „News-Verweigerern“. Die Generation Y, die ab den frühen 80er Jahren bis kurz vor der Jahrtausendwende geboren worden ist, beinhaltet die ältesten „Digital Natives“. Diese Menschen sind in einer ganz anderen Welt aufgewachsen als ältere Generationen – gerade was die Med . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

News

Die „Wedding World“ auf der Inhorgenta

Der 50. Geburtstag der Inhorgenta wird ausgiebig gefeiert. Ab sofort gibt es günstige Early-Bird-Tickets.

mehr
Trade

Neun Chancen auf den Inhorgenta Award

Zu den Höhepunkten der Fachmesse gehört die exklusive Gala zur Verleihung des Inhorgenta Awards am Messesamstag.

mehr
Trade

„Wir bringen die Inhorgenta zum Leuchten“

Projektleiterin Stefanie Mändlein über die neuen Konzepte der Inhorgenta sowie das 50-jährige Jubiläum der Münchner Uhren- und Schmuckmesse.

mehr