Lesezeit

4m 1s

Share

UPS-Studie zum Thema Online-Kauf

UPS

Der internationale Kurierdienst UPS führt jährlich eine Analyse zum Online-Kaufverhalten seiner Kunden durch, die sogenannte „Pulse of the Online Shopper“. Die jüngsten Daten für das Jahr 2017 zeigen, dass der Online-Anteil zwar zunimmt, dass gleichzeitig aber auch der Anteil der Kunden, die Einkäufe im Ladengeschäft vornehmen, seit 2015 wieder angestiegen ist. „Kaufen die Jungen online?“ Diese Frage stellte NZZ-Journalistin Andrea Martel dem Geschäftsführer von Audemars Piguet, François-Henry Bennahmias, in einem Anfang Januar erschienenen Interview. Und die Antwort war durchaus überraschend: „Nein, denn sie machen sonst schon alles online. Wenn es um so exklusive Din . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade
 

Asien als neuer Wachstumsmotor

Die vierte Studie von Colombus Consulting widmet sich wiederum der Digitalisierung und den Strategien der Kundenbeziehung in der Uhrenbranche.

mehr
Trade
 

Das Altgold der Schweizer

Eine Umfrage der Universität St. Gallen zeigt: Die Schweizer besitzen Goldschmuck im Wert von rund 17 Milliarden Franken.

mehr
Focus

Recycling-Gold mit guter Ökobilanz

Die Studie NAGold der Hochschule Pforzheim weist nach, dass Minengold um ein Vielfaches energieintensiver ist als Recycling-Gold.

mehr