Lesezeit

3m 34s

Share

Projektwoche Steinbildhauer

An der Schule für Gestaltung Bern und Biel übten sich die fünf Goldschmiedinnen und Goldschmiede der Abschlussklasse während einer Projektwoche im Steinbildhauen. Im Rahmen des Förderpreises „proforma“ galt es, zum Thema Durchbruch eine Skulptur zu fertigen. Für die Arbeit von Yuna Ammon gab es Extralob. Gold’Or: Yuna Ammon, Sie haben mit Ihrer Steinskulptur  den „proforma-Preis“ gewonnen. Was bedeutet dieser schulinterne Preis für Sie? Yuna Ammon: Eigentlich war ein Gewinnerpreis vorgesehen, aber alle in unserer Klasse fanden noch während der Projektwoche, dass dieser Preis aufgeteilt werden sollte. Wir alle machten das zum ersten Mal, es war ein spannendes Experiment u . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Jewellery

Handwerkskunst lebendig halten

Der Stipendiat Zhipeng Wang hat in Pforzheim das Guillochieren erlernt und damit Schmuck gestaltet.

mehr
Trade

„Jeder, der kann, sollte ausbilden“

Beat Schild erklärt, was sich ändern muss, damit wieder mehr Ausbildungsplätze für Goldschmiede zur Verfügung stehen könnten.

mehr
Jewellery

Altes Wissen neu interpretiert

Seit nunmehr 15 Jahren lädt das Stipendiatenprogramm „PF revisited Berlin“ ins Deutsche Technikmuseum nach Berlin. In dessen Abteilung „Manufakturelle Schmuckgestaltung“ können Gestalter und Besucher arbeiten und experimentieren – auch jenseits des Stipendiums.

mehr