Lesezeit

2m 23s

Share

Neue EU-Datenschutzverordnung

Am 25. Mai wird die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union in Kraft treten. Diese schafft neu einheitliches Recht bezüglich des Datenschutzes für alle Mitgliedsstaaten der EU und ersetzt deren nationale Gesetze. Laura Strebel, Leiterin Rechtsdienst des VSGU, gibt Auskunft, was das für die Schweizer Goldschmiede und Bijoutiers bedeutet. Gold’Or: Laura Strebel, können Sie uns mit wenigen Worten erklären, was das Ziel der neuen Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) ist, die am 25. Mai in Kraft tritt? Laura Strebel: Mit dieser neuen Verordnung soll die Privatsphäre der EU-Bürgerinnen und -Bürger insbesondere angesichts der zunehmenden Digit . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Trade
 

Die Mängelrechte beim Werkvertrag

Der VSGU-Rechtsdienst erklärt, wie sich die Rechtslage für die Goldschmiedin und ihre Kunden bei Mängeln gestaltet.

mehr
Jewellery

Goldschmiede im Rampenlicht

Bei den diesjährigen Swiss Skills, den Schweizer Berufsmeisterschaften, haben Lernende den Besuchern mehr als 150 Berufe präsentiert. Zum ersten Mal . . .

mehr
News

VIP-Abschlussfeier

In diesem Jahr fand zum ersten Mal eine gemeinsame, gross angelegte Abschlussfeier für den Bereich Detailhandel statt.

mehr