Lesezeit

4m 35s

Share

Die einzige Uhrenmesse der Schweiz

Die Erstausgabe der GVA Geneva Watch Days fand vom 26. bis 29. August in der Innenstadt Genfs statt, schweizweit lag coronabedingt nach wie vor eine „Besondere Lage“ vor. Dem Anlass, der 2020 in der Schweiz die einzige Fachmesse bleiben wird, kann eine blühende Zukunft bevorstehen. Werden sie doch noch annulliert, haben sich viele vor den Geneva Watch Days gefragt, wurde doch kurz zuvor die Fachmesse EPHJ abgesagt. Am Ende entschieden die Initiatoren und Gründungsmarken Breitling, Bvlgari, De Bethune, Gerald Genta, Girard-Perregaux, H. Moser & Cie., MB&F, Ulysse Nardin und Urwerk, sowie die teilnehmenden Marken Artya, Bovet, Czapek, Ferdinand Berthoud, Louis Moinet, Maurice  . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Watches

Ein Format, das verfängt

66 Aussteller, so viele wie noch nie, präsentierten Anfang September an den Geneva Watch Days ihre Neuheiten. Die Mehrheit der Aussteller zeigte sich zufrieden mit dem Anlass.

mehr
Watches

Sommerzeiten am Seebecken

Die sechste Austragung der Geneva Watch Days (4.-7. September) wartet mit einer rekordhohen Zahl an Marken, 66 sind es, sowie einem reich gefüllten Rahmenprogramm auf.

mehr
News

Bunte Lieblingsfarben

Junghans präsentiert drei neue Modelle seiner Kollektion Max Bill Damen. Die Marke aus Schramberg im Schwarzwald setzt mit den neuen Varianten gekonnt auf frische Farben und klare Designs.

mehr