Lesezeit

3m 20s

Share

„Ein Bildungsplan von allen“

Der Bildungsplan der Goldschmiede, Silberschmiede und Edelsteinfasser ist einer Totalrevision unterzogen worden. Nicoletta Gullin hat diesen Prozess als Verantwortliche des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) begleitet. Gold’Or: Nicoletta Gullin, welche Hürden gab es auf dem Weg zum neuen Bildungsplan? Zum einen, dass wir es mit einer Matrix aus drei Berufen sowie regionalen Unterschieden zu tun haben. Zum andern, dass es bei den Silberschmieden und Edelsteinfassern nur wenige Auszubildende gibt und die Trägerschaft, also die OdA der Schmuckbranche, sicherstellen musste, dass jeder Beruf beim Ausarbeiten des Bildungsplans ausreichend vertreten war. Hinzu ko . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

VSGU

Über die Swiss Skills an die World Skills

Bis am 1. Juni läuft die Anmeldefrist für den ersten Berufswettbewerb für Goldschmiede an den Swiss Skills.

mehr
Trade
 

Fabrefactum schaut in die Zukunft

An der GV von Fabrefactum waren alle auf das Referat eines Brienzer Goldschmieds gespannt.

mehr
Trade
 

CPT: die grösste Tessiner Berufsschule

Das Centro Professionale Tecnico Lugano-Trevano in Canobbio bietet eine Vielzahl an Berufs-Ausbildungen. Darunter im dualen Bereich auch die Uhrmacherei und das Goldschmieden.

mehr