Lesezeit

3m 26s

Share

Palladium – das leichteste Platinmetall

Aufgrund sorgfältiger Wägungen kam 1803 der Chemiker William Hyde Wollaston (1766-1828) zum Schluss, dass beim Auflösen von südamerikanischem Rohplatin in Königswasser (einer Mischung von konzentrierter Salpeter- und Salzsäure) etwas zurückblieb. So entdeckte der Engländer ein neues Element, nämlich ein zur Platingruppe gehörendes Metall. William Hyde Wollaston nannte „sein“ Element Palladium, nach einem in Vorjahr entdeckten Kleinplaneten, der den Namen der griechischen Göttin Pallas Athene trägt. Pallas ist der zweitgrösste Körper im sogenannten Asteroidengürtel zwischen den Bahnen des Mars und des Jupiters. Mit fast genau 12 Gramm pro Kubikzentimeter ist Palladium . . . werden Sie Abonnent, um weiterzulesen.

Loggen Sie sich bitte ein.

Falls Sie kein Goldor-Abonnement besitzen,
können Sie hier Abonnent werden.

Verwandte Themen

Cover Story

„Bei uns gehen Menschen ans Telefon, keine Automaten“

Ein Gespräch über die kleine Firma Palladium, die Liebe zu Uhren und die Zukunftspläne der beiden Gründer.

mehr
Cover Story

Palladium

Uhren-Erlebnis aus einer Hand

mehr
Special
 

Porzellan – altehrwürdiger High-Tech-Verbundwerkstoff

In China wurde schon im siebten Jahrhundert Weichporzellan hergestellt. Hartes Porzellan wurde in der Sung-Zeit entwickelt.

mehr